KI gestützte Prozess Optimierung

Künstliche Intelligenz mit Esono

KI ist mehr als eine Spielerei. Richtig eingesetzt, wird sie zum Bestandteil tragfähiger Geschäftsmodelle.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, datengetriebene Prozesse aufzubauen, bestehende Systeme intelligenter zu machen und reale Wertschöpfung durch Automatisierung und Analyse zu erzielen.

Zukunftsorientierte KI-Strategien für messbaren Erfolg

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann ein wirtschaftlicher Hebel sein: ob in Marketing & Vertrieb, Produktion oder HR. KI-Systeme steigern die Effizienz, senken Kosten und verbessern die Customer Experience – vorausgesetzt, sie sind strategisch integriert und an den Geschäftsmodellen ausgerichtet.

Ihr Einstieg in wertschöpfende KI: Der Esono KI-Workshop

Technologie ohne Strategie bleibt eine Spielerei.
Unser KI-Workshop legt das Fundament für eine gezielte, wirtschaftlich relevante Nutzung Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen – von der ersten Potentialbestimmung bis zur konkreten Umsetzungsplanung.

Was wir liefern

  • Analyse Ihres Geschäftsmodells im Kontext aktueller KI-Potenziale
  • Identifikation kritischer Prozesse, die sich für Automatisierung oder datengetriebene Optimierung eignen
  • Bewertung Ihrer Datenlage und bestehender Systemlandschaft
  • Ableitung geeigneter KI-Anwendungsfälle – realistisch, wirtschaftlich, technisch machbar
  • Definition des nächsten Schritts: Pilot, Integration oder Upskilling

Die Esono KI-Wertschöpfungsetappen

  1. Verstehen & Einordnen
    Relevanz, Chancen und Risiken für Ihr Geschäftsmodell erfassen
  2. Pilotieren & Bewerten
    Auswahl eines konkreten Anwendungsfalls, erste Ergebnisse erzielen durch Prototypen Entwicklung
  3. Integrieren & Automatisieren
    KI-Lösungen über APIs und Prozesse hinweg produktiv einsetzen
  4. Governance & Skalierung
    Datenhoheit, Regeleinhaltung und Reproduzierbarkeit sicherstellen

Anwendungsfelder mit direktem Mehrwert

Vertrieb

KI schafft neue Möglichkeiten für datengetriebene Vertriebsprozesse – insbesondere, wenn bereits digitale Touchpoints und Systeme vorhanden sind:

  • Lead-Scoring auf Basis historischer Kundendaten
  • Automatisierte Kundenkommunikation und Angebotsprozesse
  • Prognosemodelle zur Vertriebssteuerung und Umsatzentwicklung
  • Vorqualifizierung von Ausschreibungen

Wir evaluieren gemeinsam mit Ihnen, wie sich diese Potenziale sinnvoll in Ihre Systemlandschaft integrieren lassen.

Marketing

  • KI-gestützte Content-Erstellung und -Verfeinerung
  • Automatisierte Kampagnenoptimierung in Echtzeit
  • Kundenverhalten gezielt analysieren und interpretieren

E-Commerce

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Menschen einkaufen – automatisiert, kontextbezogen und personalisiert:

  • Produktempfehlungen auf Basis von Nutzungsdaten
  • Sortiments- und Preisoptimierung in Echtzeit
  • Personalisierte Kundenansprache über alle Kanäle

Mit modularen KI-Komponenten erhöhen wir Conversion-Raten, Warenkorbwerte und Customer Lifetime Value.

z.B. automatisches Cross-Selling anhand des Blog Artikel Textes.

Verlagswesen

Digitale Inhalte profitieren von intelligenter Verarbeitung, Strukturierung und Personalisierung – gerade im redaktionellen Kontext:

  • Automatische Textklassifikation und semantische Verschlagwortung
  • Individuelle Leseempfehlungen & themenbezogene Clustering
  • Unterstützung redaktioneller Prozesse durch generative Assistenzsysteme

Wir bringen technisches Know-how mit tiefer Branchenkenntnis zusammen.

Sichtbar bleiben in Zeiten von KI: Ihre Website als strukturierte Wissensquelle

Künstliche Intelligenz verändert, wie Informationen gefunden werden. Klassische Suchmaschinen weichen zunehmend semantischen Modellen – ob im öffentlichen Web oder in internen Knowledge-Systemen.

Für Websitebetreiber bedeutet das: Inhalte müssen nicht nur lesbar, sondern maschinenverständlich sein.

Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Website für KI-gesteuerte Suchmechanismen:

  • Anreicherung mit strukturierten Daten (Schema.org, JSON-LD)
  • Inhaltliche Modularisierung für semantisches Matching
  • Suchintegration über Elasticsearch, OpenSearch oder Vektor-Datenbanken
  • Vorbereitung auf RAG-Systeme (Retrieval-Augmented Generation)

Warum mit Esono?

  • Praxis statt Buzzwords: Technologietiefe mit strategischem Blick
  • Unabhängigkeit: Keine Toolbindung, keine Lizenzabhängigkeit
  • Datenschutz & Verantwortung: DSGVO-konform, erklärbare Modelle, auf Wunsch On-Premise
  • Branchenkenntnis: Verlagswesen, E-Commerce, Industrie, B2B

Nächster Schritt: Ihr KI-Workshop mit Esono

Sie möchten wissen, wie Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen wirtschaftlich eingesetzt werden kann?
Unser KI-Workshop ist der ideale Einstieg – praxisnah, technologieoffen und zielfokussiert.